Wir machen Fotos und erinnern uns gerne. Wir hören Interessantes, wir lesen und machen uns Gedanken dazu! Warum also nicht Texte aufschreiben! Fotos und Texte. Das war schon lange der Plan. Aber erst Coronavirus mit dem Social distancing gab die Zeit dazu.
Diese Website mit Fotos und Texten spiegelt meine Interessen und Gedanken wider.
Es werden keinesfalls medizinische Beratung und Empfehlungen zur Verfügung gestellt.
Dr. Albrecht Lang, Remscheid, 2020 – 2023
- Vergeben – vergessen oder akzeptierenVor einigen Jahren fragte mich eine frühere Geschäftspartnerin, die durch einen großen Griff in die Unternehmenskasse Unmut erzeugt hatte, ob ich ihr vergeben hätte. Ich war kurz etwas irritiert, habe dann schnell geantwortet, dass ich ihr Fehlverhalten nicht vergeben hätte, nein, nein. Ich hätte das im Laufe der Jahre einfach vergessen. Da war sie tatsächlich […]
- Solaranlage in BetriebBis zur Installation hat es ein Jahr gedauert. Das Angebot von Ampenova Remscheid war technisch gesehen perfekt. Aber dann kam der Überfall Russlands auf die Ukraine, und die internationalen Handelsketten waren gestört. Warten war angesagt. Die Solarmodule stammen aus Taiwan, der Hybrid-Wechselrichter und die Backup-Box aus der Volksrepublik China. Die zugehörige Bedienungs-App soll in Singapur […]
- Einstimmung auf den MuttertagHeute ist nicht mein Tag! Eigentlich habe ich gut geschlafen, schon früh bin ich tatendurstig. Die Sonne scheint etwas, schnell hat die neue Solaranlage den Speicher gefüllt. Der Kaffee schmeckt mir gut. Allerdings ist heute wieder ein Termin beim Anwalt. Scheidung und so weiter. Schnell noch zwei Jahrespackungen Kontoauszüge checken auf Bar-Abhebungen meiner Ex. So […]
- Workaround for Carla Patchbay IssueA Solution within Linux Audio? Mit Linux Audio ist es möglich, aus verschiedenen kostenlosen Paketen, häufig von KXStudio, einen Audio-Workspace modular zu gestalten. Dabei werden unzählige Verbindungen von Plugins und Programmen eingerichtet. Das funktionierte bis Anfang 2022 problemlos mit der Patchbay von Carla, dem zentralen Audio-Plugin-Host. Seitdem vergisst dieses funktionale Stück Software in der Version […]
- Ist COVID-19 schon Geschichte?Schön wäre es ja! Liest man in den Medien und schaut man TV, dann könnte man meinen, dass COVID-19 schon Geschichte sei. Jedenfalls hat sich das Interesse der Medien wieder komplett verlagert. Die Diskussion um Wärmepumpen wurde mit wahnsinniger Intensität geführt. Wärmepumpen und Habeck sind auf einmal Thema für die Querdenker. Der deutsche Michel regt […]
- Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy A52s 5G 256 GBEin ziemlich gutes Mittelkasse-Smartphone! Lange habe ich die Entscheidung vor mir hergeschoben, denn die modernen Smartphones haben unzählige Features und technische Daten, die bedacht werden wollen. Ein superteures Gerät mit Kosten von über 1200 Euro sollte es schon aus Prinzip nicht sein, wie z. B. ein aktuelles S23 mit 256 GB Speicher. Die magische Preisgrenze lag […]
- CO2-Einsparung gegen KlimakriseÖkologischer Fußabdruck: Mehr als Greenwashing? Aktuell sind die Osterferien gerade vorbei. Man hört morgens jede Menge Flugzeuge am Himmel herumfliegen. Weniger Fliegen zur CO2-Einsparung gegen die Klimakrise, wie passt das damit zusammen? In Gesprächen mit Bekannten kommt jeweils schnell die Frage, wohin den unsere nächste Urlaubsreise ginge. Ich sage dann meistens, dass wir Kurzurlaube vorhätten, […]
- Upgrade auf Linux Mint 21Neues zum Thema Linux statt Windows Seit 2 1/2 Jahren benutze ich meinen Laptop Lenovo T550 auch mit Linux Mint. Zunächst war es die Version 20.04, das Update auf 20.3 gelang problemlos. Nun interessierte mich das Upgrade auf die Version 21 „Vanessa“. Wenn schon Windows 11 auf meinem 2015 als Profi-Laptop charakterisierten Gerät nicht regulär […]
- Identitätskrise bei Social Media?Das Internet hat sich Filterblasen gelaufen! So habe ich es neulich im RGA gelesen. Hier schreibt der renommierte Journalist Imre Grimm, der Artikel ist auch im RND erschienen: Social Media seien in der Identitätskrise. Das klingt erst einmal spannend. Wo wir doch fast alle stundenlang mit unseren Handys online sind, und das beinahe jeden Tag. Die […]
- Sicherheitsbedenken gegen Mastodon?Eine „Haltet-den-Dieb“-Strategie? Im Heise-Interview hat der IT-Profi Golo Roden vor ein paar Tagen große Sicherheitsbedenken als Argument gegen Mastodon-Server vorgebracht. Schwer verständlich, dass nicht zum Vergleich Strukturen von Meta oder Twitter gecheckt wurden. Auch postet er regelmäßig auf Twitter, nutzt YouTube beruflich für seine IT-Podcasts, ist Preisträger von Microsoft. Was er da freiwillig an Daten […]







