Treffen mit der Verwandtschaft ist wie ein Blick in den Spiegel

Mehrere oft gegensätzliche Treffen hatten wir schon in diesem Jahr. Ich beziehe mich hier auf zwei solcher Events mit meiner eigenen Verwandtschaft. Das Erste in einer deutschen Großstadt, das Zweite in meinem Geburtsort Atzbach, einem Dorf in Mittelhessen. Der Gegensatz könnte somit kaum…

WeiterlesenTreffen mit der Verwandtschaft ist wie ein Blick in den Spiegel
Mehr über den Artikel erfahren 9 Jahre Tanzschule Woite mit Tango und mehr
Unsere Tanzschule Woite - ChatGPT via Bing

9 Jahre Tanzschule Woite mit Tango und mehr

Am 30.6.25 geht für uns eine weitere Tanzepoche zu Ende. Die Tanzschule in Remscheid schließt. 9 Jahre waren wir bereits in der Tanzschule Woite in Remscheid mit Tango und mehr zugange. Tango-Unterricht bei Christian Schmidt, Besuch von Tanzpartys für Standard- und Lateintänze, etliche…

Weiterlesen9 Jahre Tanzschule Woite mit Tango und mehr
Mehr über den Artikel erfahren Bei der Hitzewelle Kältepumpe statt Wärmepumpe
Kältepumpe Wärmepumpe

Bei der Hitzewelle Kältepumpe statt Wärmepumpe

Ein verrücktes Wetter, in Deutschland jagt ein Hitzerekord den nächsten. Es ist heute am 2.7.25, Sonnenstand 12 Uhr, und mein Außenthermometer (im Schatten, nach Norden gerichtet) zeigt 37°C. Der Postillon zitiert fiktiv Weidel und Chrupalla „Das kommt davon, davon, wenn man überall Wärmepumpen…

WeiterlesenBei der Hitzewelle Kältepumpe statt Wärmepumpe
Mehr über den Artikel erfahren Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen
OSM-Karte Schnoor-Viertel in Bremen

Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen

Es gilt als ein Muss für alle Touristen, nämlich ein Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen, dem eine Gasse mit vielen netten kleinen Häusern, unzähligen Geschäften sowie Restaurants und Cafés den Namen gibt. Das pittoreske Viertel erreicht man am besten mit den Straßenbahnen, Haltestelle…

WeiterlesenSpaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen
Mehr über den Artikel erfahren Urlaubsplanung an einem Tag im Frühsommer 2025
Urlaubsidylle und Krieg - via Le Chat Mistral AI

Urlaubsplanung an einem Tag im Frühsommer 2025

Es ist heute recht warm. Wir sitzen draußen, es dürften ungefähr 23 Grad °C sein. Der Himmel ist bedeckt, kaum Wind, sodass meine agrarische Prägung mir suggeriert, dass es heute durchaus noch regnen könnte. Wir machen Urlaubsplanung an einem Tag im Frühsommer 2025.…

WeiterlesenUrlaubsplanung an einem Tag im Frühsommer 2025
Mehr über den Artikel erfahren Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl
Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl

Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl

Vorgestern am Pfingstmontag fand die Vater-Sohn-Wanderung statt. Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl, mit der Bundesstraße 237 als Achse, teils in der Nähe der historischen Bahntrasse nach Marienheide. Da gibt es viel Natur zu sehen, doch Menschen sieht man nicht…

WeiterlesenWandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl
Mehr über den Artikel erfahren Zwei Varianten der Volcada im Tango argentino
Füße eines Tanzpaares - Le Chat Mistral AI

Zwei Varianten der Volcada im Tango argentino

Im Tango-Unterricht gab es bereits mehrere Stunden, die sich mit der Volcada beschäftigten. Weil diese Figur nicht ganz einfach ist und nicht intuitiv bei entsprechender Führung vertanzt werden kann, erfordert sie viel Übung. Zur Erinnerung: Die Volcada ist die Tango-Figur, bei der die…

WeiterlesenZwei Varianten der Volcada im Tango argentino
Mehr über den Artikel erfahren Unterarmdrehungen im Tango argentino
Tango Schule Dall-E3 via Bing

Unterarmdrehungen im Tango argentino

Ich fasse hier zwei Übungsstunden zusammen. Die Sache mit den Unterarmdrehungen beim Tango argentino ist nach meiner Einschätzung nicht unproblematisch, da der Follower quasi aus dem Nichts in diese Dreh-Figur geführt wird, je nachdem sogar in eine unphysiologische Richtung, die die rechte Schulter…

WeiterlesenUnterarmdrehungen im Tango argentino
Mehr über den Artikel erfahren Bildung – Einkommen – Geschlecht – Autoritarismus-Studie 2024
Bei geringem Einkommen besteht mehr rechtsextremes Denken.

Bildung – Einkommen – Geschlecht – Autoritarismus-Studie 2024

Bildung - Beschäftigung - Einkommen und Geschlecht sind in der Autoritarismus-Studie 2024 wesentliche Faktoren, die mit unterschiedlichen rechtsextremen Einstellungen verbunden sind. Ich werde das durch mehrere Grafiken der Studie untermauern, die signifikante Unterschiede beschreiben. Faktoren mit fraglichem oder ungerichtetem Einfluss wie Alter oder…

WeiterlesenBildung – Einkommen – Geschlecht – Autoritarismus-Studie 2024