Read more about the article Zeit der Familie
Familie Wordcloud

Zeit der Familie

Urlaube und Erinnerungen! In Remscheid lag die 7-Tage-Inzidenz vorübergehend bei 0. Was lag also näher, die lange brachliegenden Kontakte durch leibhaftige Anwesenheit wieder aufleben zu lassen. Den Anfang machte ein runder Geburtstag im Kreis der engeren Familie, der zur Sicherheit noch draußen gefeiert…

WeiterlesenZeit der Familie

Zum Königsstuhl auf dem Himberg, der Kreuzschanze, zum Frauenkreuz und zurück

Geschichtsträchtige Waldwanderung bei Atzbach Am 7.8.2021 war es nicht sehr warm, es zeigten sich viele Wolken am Himmel. Aber Regen war auch nicht in Sicht, somit war der Tag gut geeignet für das Vorhaben. Der Waldparkplatz war mit dem PKW in 15 Minuten…

WeiterlesenZum Königsstuhl auf dem Himberg, der Kreuzschanze, zum Frauenkreuz und zurück
Read more about the article D’s Doarf
D's Doarf

D’s Doarf

Atzbacher Dialekt Das Dorf selbst steht natürlich im Mittelpunkt der Menschen. Denn der Dörfler hat einen gewissen Stolz, ja eine Art Überlegenheitsgefühl gegenüber den Städtern. Das hat Pfarrer Friedrich Kilian Abicht aus Hochelheim, der 1836/37 eine umfangreiche Abhandlung „Der Kreis Wetzlar – historisch,…

WeiterlesenD’s Doarf
Read more about the article Eann de Kich
Eann de Kich

Eann de Kich

Atzbacher Dialekt - Erinnerungen In der Küche des alten Fachwerkhauses in der Landschreibergasse 2 in Atzbach in Mittelhessen geht es um Nahrungsmittel, um ihre Zubereitung und Haltbarmachung. Außerdem ist es eine typische Wohnküche, also relativ groß. Sie ist somit der Aufenthaltsort der ganzen…

WeiterlesenEann de Kich
Read more about the article Off’m Baue’nhoob
Lanz Bulldog

Off’m Baue’nhoob

Atzbacher Dialekt Ja so ein Bauernhof, der löst positive Assoziationen aus. Viele Familien mit Kindern greifen das gerne auf: "Ferien auf dem Bauernhof." Das gilt als "die Idylle" überhaupt. Ich hatte diese allerdings 5 Jahre lang, denn die ersten Jahre meines Lebens habe…

WeiterlesenOff’m Baue’nhoob
Read more about the article Moi Äldern unn mieh
Möi Äldern unn....

Moi Äldern unn mieh

Atzbacher Dialekt Die Sprache meiner Kindheit war Otschbächer Platt. Das beinhaltet eine eindrucksvolle Art zu reden mit intensiven Lauten. Wenn Sprache ein Bild wäre, dann hätte "Hochdeutsch" eher blasse Farben, aber das mittelhessische "Platt" intensive Farben, mehr in dunklen und kräftigen Tönen. Was…

WeiterlesenMoi Äldern unn mieh
Read more about the article Atzbacher Dialekt
Otschbächer Adjektive

Atzbacher Dialekt

Die Sprache meiner Kindheit! Ich bin ja definitiv ein echter Oldie, denn die Sprache meiner Kindheit war ein Dialekt. Ein harter sogar, eine echte Muttersprache, also wirklich die Sprache meiner Mutter. Nicht das oberflächliche Fernseh-Hessisch, nein, nein, sondern eine genuine, bodenständige, ortsgebundene, mittelhessische…

WeiterlesenAtzbacher Dialekt

Imagination

Virtueller Blick ins Innere! Corona bringt immer neue Spielarten von Techniken virtueller Kommunikation zustande. Nach virtuellen Meetings mit der Familie und etlichen virtuellen Milongas fand gestern erstmals für uns eine virtuelle Imagination statt. Das muss man sich wie autogenes Training light vorstellen. Sprich…

WeiterlesenImagination