Read more about the article Eindrücke aus der Bundesstadt Bonn
Schloss Poppelsdorf hinter dem Teich

Eindrücke aus der Bundesstadt Bonn

Anlässlich des ä23, des neuen Fortbildungsformates der AEKNO im WCC, hatten wir Gelegenheit, nicht repräsentative Eindrücke aus der Bundesstadt Bonn zu sammeln. Immerhin handelt es sich um eine ehemalige Römerstadt. Die Universitätsstadt hat viele Schlösser und andere historische Bauten zu bieten, zahlreiche Unternehmenssitze…

WeiterlesenEindrücke aus der Bundesstadt Bonn
Read more about the article Urlaub in der Nähe
Residenzschloss Bad Arolsen

Urlaub in der Nähe

Sind Fernurlaube noch zeitgemäß? Es ist schon erstaunlich. Kaum ist es warm in Deutschland, dann stehen Urlaube im Süden hoch im Kurs. Dort ist es derzeit brüllend heiß, bis 48 Grad C°, auch vermiesen gerade Waldbrände auf Rhodos den Urlaub. Natürlich spielen die…

WeiterlesenUrlaub in der Nähe
Read more about the article Alte Bücher der Stadtbibliothek Trier
Creator: Kerald (Meister des Codex Egberti) Public domain via Wikimedia Commons

Alte Bücher der Stadtbibliothek Trier

Bücher der Schatzkammer erleben Anlässlich unseres Winterurlaubs in Trier steht der Besuch in der Stadtbibliothek auf dem Programm. Wir wollen sie sehen, berühmte alte Bücher der Stadtbibliothek Trier selbst erleben. Äußerlich ist das Gebäude der Stadtbibliothek Trier unscheinbar, ein rotes Gebäude mit Magazin,…

WeiterlesenAlte Bücher der Stadtbibliothek Trier
Read more about the article Trier ist eine Römerstadt
Porta Nigra

Trier ist eine Römerstadt

Trier sei Roma secunda, so belegen alte Dokumente diese Selbsteinschätzung. Gegründet als Augusta Treverorum vor mehr als 2000 Jahren, beansprucht Trier den Titel der ältesten Stadt Deutschlands. Trier ist somit allemal eine Römerstadt. Wir finden heute noch sichtbare Bauten aus der Römerzeit, die…

WeiterlesenTrier ist eine Römerstadt
Read more about the article ChatGPT: Der furchtlose Dodo
Dodo nach Roelant Savery 1626 Public domain, via Wikimedia Commons

ChatGPT: Der furchtlose Dodo

Meercat34: ChatGPT, erzähle eine wahre Geschichte aus seinem Leben des furchtlosen Dodos auf Madagaskar in 500 Worten! Es war einmal ein Dodo namens Peco, der auf der Insel Madagaskar lebte. Peco war anders als die anderen Dodos - er hatte keine Angst vor…

WeiterlesenChatGPT: Der furchtlose Dodo
Read more about the article Deutschland zögert mit der Panzerlieferung
Lambrecht als Lollobrigida

Deutschland zögert mit der Panzerlieferung

Wir sind schon lange Kriegspartei im Ukrainekrieg! Seit 11 Monaten geht dieser offene Krieg Russlands gegen die Ukraine, wenn ich richtig rechne, sind bereits 332 Tage vergangen. Die Tagesschau meldet „Deutschland hat gerade versagt!“ So ist die Meinung von Frau Strack-Zimmermann. Denn Deutschland…

WeiterlesenDeutschland zögert mit der Panzerlieferung
Read more about the article Kurzurlaub in Boppard
Tabula Peutingeriana, spätantikes römisches Wegenetz, Ausschnitt, Public domain, siehe bei Wikipedia

Kurzurlaub in Boppard

Stadt im oberen Mittelrheintal mit Geschichte Wie schon vor ein paar Jahren stand ein Kurzurlaub in Boppard an. Die ehemalige freie Reichsstadt Stadt liegt zwischen Mainz und Koblenz auf der westlichen Rheinseite. Sie hat eine sehr lange Geschichte vorzuweisen, die bis zu den…

WeiterlesenKurzurlaub in Boppard
Read more about the article Monschau
M wie Monschau

Monschau

Das Ferienziel in der Eifel Anfang August war Einschulung der Enkelin in Aachen geplant. Warum sollten wir die Tage mit gutem Wetter nicht für einen Kurzurlaub in der Umgebung nutzen? Die Wahl fiel auf Monschau. Monschau ist die alte Tuchmacherstadt in der Eifel.…

WeiterlesenMonschau

Wanderung auf dem Hohen Venn

Von Botrange nach Baraque Michel und zurück Track Wanderung auf dem Hohen Venn bei Botrange und Baraque Michel.gpx.zipHerunterladen Blick über das Hohe Venn bei Baraque Michel Wir können auf dem riesigen Parkplatz Botrange bequem parken. Von dort gehen wir in Richtung der aktuell…

WeiterlesenWanderung auf dem Hohen Venn

Nato-Ost-Erweiterung?

Nur eine Erzählung Putins... Da hat unser mimikarmer Hobby-Historiker wieder mal in der Moral-Kiste gekramt! Denn das klingt erst einmal moralisch verwerflich, wie ein aggressiver Akt den östlichen Ländern gegenüber. Als ob denen das mit Gewalt übergestülpt wurde! Wie kommt er denn darauf?…

WeiterlesenNato-Ost-Erweiterung?