“Heim” steht für alle Posts, die sich mit Wohnen, Wohnung, Haus und Haustechnik beschäftigen. Auch Heimat kann gemeint sein. Und natürlich auch Umwelt und Klimawandel.
Gasverbrauch-1.9.-16.12.-21-vs-22
Split-Klimageräte erhalten den Wohnkomfort In Zeiten von Energiekrise und Klimakrise musste im eigenen Einfamilienhaus etwas geschehen. Wie schon in früheren Posts beschrieben, erscheint eine neue Heizstrategie für den Erfolg von Einsparmaßnahmen unverzichtbar. Die Frage besteht: Was wird, wenn die Temperatur im Wohnbereich nur…
Taupunkt einfach
Vorsicht, Schimmelbildung möglich? Überall gibt es derzeit Tipps zum Energiesparen, gerade auch durch tiefere Zimmertemperaturen. Bis zu 6 % sollen sich pro Grad Absenkung einsparen lassen. Das führt natürlich zu kritischen Stimmen. Achtung, es gibt den Taupunkt! Im Netz kursieren derzeit Panikmeldungen über…
Wollsocken gegen kalte Füße
Umweltbewusstes Heizen Vor zwei Wochen war es so weit. Das Steuergerät meiner Gasheizung äußerte durch tierisch lautes Brummen seine definitive Missbilligung der Warmwasserbereitung mit Erdgas. Nur durch Hochdrehen der Zieltemperatur des Warmwasserspeichers auf über 65 °C war es noch zum Funktionieren zu bewegen.…
VRC-CBW von Vaillant
30 Jahre alter Heizungsregler defekt Disclaimer: Das ist definitiv keine Empfehlung für Laien! Don't do this at home! Da fließt elektrischer Strom. Mit Gas ist nicht zu spaßen. Wir haben ja eine Energiekrise. Und nun auch noch das: Seit gut zwei Wochen machen…
Spaziergang im Naturpark Bergisches Land Bisher wusste ich noch gar nichts vom Naturpark Bergisches Land. Es war mir auch nicht bekannt, dass der direkt vor meiner Haustür beginnt. Vorgestern war tolles Wetter. Also hieß es, schnell noch ein Butterbrot machen, und los geht’s.…
Ледяной ядерный шантаж (wie Ledyanoy yadernyy shantazh gesprochen, alles ohne Gewähr) Nun ist es seit zwei Wochen deutlich kälter im Bergischen Land. Der Herbst hat Einzug gehalten. Die ersten Blätter fallen, die Temperatur heute früh lag bei 4 Grad draußen auf der Nordseite…
Überlegungen zum drohenden Strom-Gau In diesen verrückten Zeiten ziehen einem manche schrägen Gedanken durch den Kopf. So kamen wir im Gespräch auch auf das Thema 'Eigenes Notstromaggregat'. In früherer Zeit habe ich mir schon mehrfach darüber Gedanken gemacht, die Idee aber jedes Mal…
Eine wirksame Option, dem Energie-Desaster zu entkommen? Mein eigener Beitrag zur Energiekrise war bisher der Einbau von zweier Split-Klimageräte als Zusatzheizung. Die haben zusammen eine reelle Heizleistung von etwa 7,5 kW bei minus 7 Grad C°. Das sollte für den zentralen Wohnbereich im…
Sommerregen am 5.8.2022 Ganz Deutschland, genauer gesagt 96% der Fläche leiden gegenwärtig unter großer Dürre. Landwirte rufen schon nach staatlicher Hilfe, die großen Flüsse sehen aus wie größere Rinnsale. Im Rhein werden die Pegelstände bei Null angegeben. Das bedeutet, dass Frachtschiffe nicht voll…
Solarertrag vs. Heizbedarf in Prozent für Remscheid
Nur eine Utopie? Das ganze Jahr warm im Haus und dennoch klimaverträglich bleiben. Geht das? Ist das nur eine Wunschvorstellung, wie die Umstellung des gesamten Flugverkehrs auf Wasserstoff-Technologie? Oder wie die Verkehrswende mit Elektro-SUVs mit 3 Tonnen Gesamtgewicht. Ist Heizen mit Solarenergie auch…