Mehr über den Artikel erfahren Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl
Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl

Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl

Vorgestern am Pfingstmontag fand die Vater-Sohn-Wanderung statt. Wandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl, mit der Bundesstraße 237 als Achse, teils in der Nähe der historischen Bahntrasse nach Marienheide. Da gibt es viel Natur zu sehen, doch Menschen sieht man nicht…

WeiterlesenWandern auf dem Bergischen Panoramasteig bei Ohl und Rönsahl
Mehr über den Artikel erfahren Rundwanderung Plackweg bei Warstein
Rundwanderung Plackweg bei Warstein

Rundwanderung Plackweg bei Warstein

Es ist erst Rosenmontag, der 3. März 2025, die Sonne scheint auch heute aus einem tiefblauen, wolkenlosen Himmel. Dabei ist es nicht besonders warm, immer noch gibt es Nachtfröste. Es ist somit der ideale Tag für die länger vorgeplante Rundwanderung auf dem Plackweg…

WeiterlesenRundwanderung Plackweg bei Warstein
Mehr über den Artikel erfahren Rundwanderung am Bibertal bei Rüthen
Rundwanderung am Bibertal bei Rüthen

Rundwanderung am Bibertal bei Rüthen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Region der heutigen Rundwanderung ist das Bibertal bei Rüthen, an der Grenze zum Arnsberger Wald gelegen. Das ist von Erwitte aus schnell erreicht. Bibertal steht für etwas, was es früher einmal gab. Eine sumpfige Bachlandschaft nämlich, die früher einmal von den possierlichen…

WeiterlesenRundwanderung am Bibertal bei Rüthen
Mehr über den Artikel erfahren Faszination Baum
A symbolic nice tree of life

Faszination Baum

Seit fast einem Jahr poste ich immer wieder Bilder zum Thema #ThickTrunkTuesday. Gemeint sind Bilder imposanter, kräftiger Bäume, wobei sich die Darstellung auf Wurzel und Stamm konzentriert. Das Highlight meiner Baumbilder zeigt eine Buche im Herzbachtal an der Wupper mit gleichförmig bemooster Wurzel.…

WeiterlesenFaszination Baum
Mehr über den Artikel erfahren Bedrohter Frühling
Waldsterben 2.0 bei Hückeswagen

Bedrohter Frühling

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Aufrüstung überall! Seit dem Kriegsbeginn Russlands gegen die Ukraine sind schon mehr als 2 Monate vergangen. Dabei scheint hier meist die Sonne. Gerade gestern wieder, ein fantastisch blauer Himmel, die Temperaturen erreichen fast 20 °C. In der Natur blüht es wie wild, der…

WeiterlesenBedrohter Frühling
Mehr über den Artikel erfahren Um den Bilstein bei Beyenburg
Um den Bilstein

Um den Bilstein bei Beyenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wanderung im Februar Den Termin hatten wir mit unseren Freunden schon vor fast einer Woche vereinbart. Die Wetter-App zeigt Temperaturen bis fast 10 Grad an, Regen sei nicht wahrscheinlich. Am Morgen ist es allerdings noch recht bedeckt, aber nicht sehr dunkel. Es regnet…

WeiterlesenUm den Bilstein bei Beyenburg
Mehr über den Artikel erfahren Kleine Wanderung durchs Arboretum
Arboretum Burgholz

Kleine Wanderung durchs Arboretum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wintersonne und Denkmal Kleine Tour durchs Arboretum - GPX-Datei gepacktHerunterladen Es ist die Woche vor Weihnachten, kalt, aber wunderbar sonnig. Morgen ist der kürzeste Tag im Jahr, die Wintersonnenwende. Die Einladung zum Walk im Arboretum Burgholz in Wuppertal kommt genau passend. Wo wir…

WeiterlesenKleine Wanderung durchs Arboretum

Von Brambecke auf den Ehrenberg, über Fastenbecke zurück

Wanderung zum Herbstanfang Es ist ein schwieriges Gelände im Dreieck Langerfeld, Schwelm und Beyenburg. Große Höhenunterschiede prägen das Naherholungsgebiet. Neben Höhenzügen mit Fernsicht gibt es naturbelassene tief eingeschnittene Täler. Teilweise sind sie als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Eichenwälder prägen die Vegetation. Somit finden wir idyllische…

WeiterlesenVon Brambecke auf den Ehrenberg, über Fastenbecke zurück
Mehr über den Artikel erfahren Heilenbecke bis Westenberg, Einkehr in Filde
Rundwanderung bei Filde

Heilenbecke bis Westenberg, Einkehr in Filde

Rundwanderung an einem schönen Sommertag Morgens ist es schon sonnig und warm, aber nachmittags sollen Wolken aufziehen. Also heißt es: Recht früh starten, die Sachen packen und los. Zur Heilenbecker Talsperre (aus dem Jahre 1896) ist es eine außerordentlich kurvenreiche Fahrstrecke, definitiv keine…

WeiterlesenHeilenbecke bis Westenberg, Einkehr in Filde
Mehr über den Artikel erfahren Um den Immelberg
Waldsterben am Immelberg

Um den Immelberg

Naturnahe Wanderung in der Elfringhauser Schweiz Es ist tatsächlich Sommer, endlich. Beim Aufstehen haben wir noch keinen klaren Plan. Ich würde sagen, ich bin im Ruhestand angekommen. Also checken wir erstmal in Ruhe die ach-so-wichtigen News des Tages. Mir kommt da ein Gedanke,…

WeiterlesenUm den Immelberg