Mehr über den Artikel erfahren Erste Erfahrungen mit der Familienforschung Agel
Familie Agel

Erste Erfahrungen mit der Familienforschung Agel

Vorgestern war der Schwiegersohn mit seinen Kindern kurz da, nachdem sie den üblichen Mega-Freitagsstau hinter sich gelassen hatten. Sie kamen vom Spaßbad in Oberhausen. Die andere Enkelfamilie ist gerade am Strand in Holland mit dem Clan. Ohne uns. Da fragt der Schwiegersohn „Na,…

WeiterlesenErste Erfahrungen mit der Familienforschung Agel
Mehr über den Artikel erfahren Familienforschung als ein Hype für alle?
Landschreibergasse 2 in Atzbach

Familienforschung als ein Hype für alle?

Kaum werden die Menschen älter, interessieren sie sich auf einmal für ihre Vorfahren. Ist denn Familienforschung ein Hype für alle? Leben wir denn nicht im Hier und Jetzt? Dennoch müssen doch in der Geschichte Hinweise für die Zukunft stecken, so die Hoffnung. Oder…

WeiterlesenFamilienforschung als ein Hype für alle?
Mehr über den Artikel erfahren Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen
OSM-Karte Schnoor-Viertel in Bremen

Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen

Es gilt als ein Muss für alle Touristen, nämlich ein Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen, dem eine Gasse mit vielen netten kleinen Häusern, unzähligen Geschäften sowie Restaurants und Cafés den Namen gibt. Das pittoreske Viertel erreicht man am besten mit den Straßenbahnen, Haltestelle…

WeiterlesenSpaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen
Mehr über den Artikel erfahren Enzyklopädien von der Antike über Corvey bis zur Wikipedia
Isidore of Seville Public domain via Wikimedia Commons

Enzyklopädien von der Antike über Corvey bis zur Wikipedia

Mit der Überschrift des Artikels habe ich mir etwas schwergetan. Was haben Enzyklopädien mit der Antike, mit dem altehrwürdigen Kloster Corvey und der erst 24 Jahre alten Wikipedia zu tun? Wir werden sehen. Wo doch die Wikipedia gerade von Musk attackiert wird. Unser…

WeiterlesenEnzyklopädien von der Antike über Corvey bis zur Wikipedia
Mehr über den Artikel erfahren Besuch der Völklinger Hütte
Eisenhütte mit Heiligenschein DALL-e3 via Bing

Besuch der Völklinger Hütte

Endlich Ende Juli 2024 war es endlich so weit, nämlich der Besuch der Völklinger Hütte. Immerhin war ich von 1979 bis 1985 in Völklingen am Krankenhaus St. Michael als Assistenzarzt tätig. Im gleichen Zeitraum habe ich in Saarbrücken gewohnt. Der Hütte habe ich…

WeiterlesenBesuch der Völklinger Hütte
Mehr über den Artikel erfahren Von der körperlichen Untersuchung bis zur modernen Sonografie
Sonografie damals: Schallkopf des Vidoson 635 von 1965

Von der körperlichen Untersuchung bis zur modernen Sonografie

Anfang Oktober 24 durfte ich beim ä24 wieder beim Sonografie-Grundkurs Abdomen mithelfen. Erneut nahmen viele, meist junge Ärztinnen und Ärzte am Kursus teil, sodass Bedarf für Ausbilder bestand. In einer Zeit, in der die Bildgebung per Computertomografie und MRT alles andere dominiert, finde…

WeiterlesenVon der körperlichen Untersuchung bis zur modernen Sonografie
Mehr über den Artikel erfahren Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gebläsehalle
Historischer Kinofilmprojektor

Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gebläsehalle

Es ist der 26.7.2024, wir sind im Saarland unterwegs. Immerhin habe ich von 1979 bis 1985 in Saarbrücken gewohnt und in Völklingen gearbeitet. Heute steht ein allererster Besuch in der alten Völklinger Hütte auf dem Programm. In der ehemaligen Gebläsehalle finden regelmäßig bedeutende…

WeiterlesenWeltkulturerbe Völklinger Hütte – Gebläsehalle
Mehr über den Artikel erfahren Eine nervöse Debatte um die Migration!
Viele nette Migranten Dall e-3 via Bing

Eine nervöse Debatte um die Migration!

Jetzt wird es politisch, aber ich halte das aktuell für eine total nervöse Debatte um die Migration! CDU/CSU, die FDP und natürlich das BSW versuchen, die AfD mit ihren fremdenfeindlichen Forderungen noch zu toppen. Die Rechtsstaatlichkeit scheint dabei keine Rolle mehr zu spielen.…

WeiterlesenEine nervöse Debatte um die Migration!
Mehr über den Artikel erfahren Große Wanderung um Scharpenacken mit Highlights
Große Wanderung um Scharpenacken

Große Wanderung um Scharpenacken mit Highlights

Die große Variante Heute geht es um die große Wanderung durch das Naturschutzgebiet am Scharpenacken in Wuppertal mit weiteren Highlights, und in der Sommerzeit. Alles ist nun grün, an dem schönen Sommertag sind hier wenige Menschen unterwegs. Wir werden 13 km unterwegs sein,…

WeiterlesenGroße Wanderung um Scharpenacken mit Highlights
Mehr über den Artikel erfahren Wandern rund um Ehringhausen mit Lobachtal und Eschbachtal
Wandern rund um Ehringhausen mit Lobachtal und Eschbachtal

Wandern rund um Ehringhausen mit Lobachtal und Eschbachtal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Strecke hatte ich schon vor zwei Jahren vorbereitet: Wandern rund um Ehringhausen mit Lobachtal und Eschbachtal in Remscheid. Durch historische Hammertäler geht es heute. Ein Hammer bzw. die Reste davon, wie Wehre, Staustufen, Teiche und Mauerwerk, nach dem anderen. Manchmal sind sogar…

WeiterlesenWandern rund um Ehringhausen mit Lobachtal und Eschbachtal