Sonneneinstrahlung

Die Sonne als Energielieferant Das ist voll im Trend, die Betonung der erneuerbaren Energien. Und da scheint sie am Himmel, unsere Sonne. Es besteht eine beträchtliche energetische Sonneneinstrahlung bis auf die Erdoberfläche, die selbst in Deutschland, also recht weit im Norden der Erdkugel,…

WeiterlesenSonneneinstrahlung
Mehr über den Artikel erfahren Wärmepumpen und Energiekrise
Matteo.dantoni, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Wärmepumpen und Energiekrise

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wärmepumpen, ein Hype? Gestern berichtete die ARD schon wieder groß darüber. In der Zeitung stehen ständig Artikel zur Technik. Moderne PKW haben sie bereits, auch der Wäschetrockner benutzt diese Technik. Nun mal ehrlich, richtig neu ist die Technik nicht, denn sie ist eigentlich…

WeiterlesenWärmepumpen und Energiekrise
Mehr über den Artikel erfahren Haus nach dem Energiestandard ’82
Alte Energiestandards für Wohnhäuser aus Wikipedia

Haus nach dem Energiestandard ’82

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Aufwendig sanieren, oder gleich abreißen und neu bauen? Die derzeitigen Energiepreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit von den Gaslieferungen aus Russland bringen Bewegung in die Situation. Bisher waren viele Maßnahmen der energetischen Sanierung für ein Haus nach dem Energiestandard '82 einfach extrem unrentabel.…

WeiterlesenHaus nach dem Energiestandard ’82
Mehr über den Artikel erfahren Energiekosten senken, aber wie?
Energiekosten

Energiekosten senken, aber wie?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Die Energiepreise steigen immer weiter! Die Folgen des Krieges von Russland gegen die Ukraine wirken bis in unseren Alltag hinein. Energiekosten senken, aber wie? Alles abdrehen ist ja auch keine Alternative, irgendeine Art von Wohnkomfort sollte es schon geben. Es gibt nun aber…

WeiterlesenEnergiekosten senken, aber wie?

Was sagt der Energieberater zum Haus?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Zwischenbericht vom privaten Umweltkonzept. Neulich war er da, der freundliche fachkundige Ingenieur. Was sagt der Energieberater der Verbraucherzentrale zum Haus? Zunächst habe ich ihm die Verbrauchswerte für Heizung (26.000 kWh Gas) und Strom (3400 kWh) genannt. Da habe ich zum Beispiel gelernt, dass…

WeiterlesenWas sagt der Energieberater zum Haus?
Mehr über den Artikel erfahren Das private Umweltkonzept
Umwelt und Zukunft

Das private Umweltkonzept

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Durch Corona haben wir Zeit, uns über Dinge Gedanken zu machen, die mit unseren Lebensgewohnheiten zu tun haben. Gibt es so etwas, wie das private Umweltkonzept? Kann man es entwickeln? Mobilität Wäre es nicht mal an der Zeit, den alten bösen Diesel abzuschaffen…

WeiterlesenDas private Umweltkonzept