Gestern Abend im TV lief im Hintergrund eine idyllische Folge Pfarrer Braun von 2006 aus Sachsen, Drehorte Löbau, Meißen und Bad Schandau. Darin kam alles vor, was für eine solche Folge im Osten nötig ist: Überzeichnete Figuren um Pfarrer Braun, schöne Landschaft, pittoreske Gebäude, die blaue Nr. 1 Partei mit einem vermutlich korrupten Politiker. Dann der Flüchtling, der vom Mob gejagt wird, dem Kirchenasyl gewährt wird, die Verbindung von Polizei und einer lokalen Kampfsporttruppe, die versuchte Vertuschung eines Mordes durch einen Bewohner. Klar, Pfarrer Braun, das ist seicht, Rentner-TV halt.
Die an sich humorige Handlung löst bei mir leider wenig Freude aus, eher Beklemmung. Bei den heutigen politischen Verhältnissen im Osten Deutschlands ist davon auszugehen, dass mit der nächsten Kommunalwahl an sehr vielen Orten die AfD die Mehrheit stellen wird. Der Aufstieg der Rechtsextremen wird somit weitergehen, die Schlägertruppen werden vielfach ganze Arbeit verrichten. Weitere Asylantenheime werden brennen. Wer dort freier denkt, ja weltoffen ist, wird möglicherweise solche Orte verlassen müssen. Umziehen in irgendeine tolerante Großstadt zum Beispiel, vielleicht im Westen Deutschlands. Was damals noch als Materialsammlung für eine harmlose TV-Serie durchging, ist dort heute Realität, und schlimmer noch. Somit keine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen.
Angeblich sei in Deutschland die Meinungsfreiheit in Gefahr, meinte neulich wieder MAGA. Festgemacht wird das am Verbot der Hassrede in Social Media. Die Migration sei an fast allem schuld in Europa und bedrohe die „Freiheit“. Wenn man die Situation in den USA sieht, dann fragt man sich, was angesichts der dortigen vielen Bücherverbote, dem Kampf gegen die großen Universitäten und der Geschichtsumschreibung dort los ist. Mit Meinungsfreiheit hat das jedenfalls nichts zu tun. Auch das Wort „Meinungsfreiheit“ verkommt genau wie „Wahrheit“ oder „Freiheit“ zu einer bloßen Phrase. So etwas ist typisch für Autokraten und Diktatoren. In Deutschland kommt da vermutlich noch einiges auf uns zu.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer von der CDU, rechter bzw. konservativer Medienunternehmer, ist da so ein Beispiel. Er hatte mehrere leitende Positionen in rechten deutschen Medienhäusern inne. Als Erstes nun hat er in seinem Bereich das Gendern verboten. Na ja, wenn ihm das so wichtig ist. Was da sonst noch alles kommen könnte, ist in seinem Wikipediaeintrag ersichtlich. Ein trübes Gebräu von antiquiertem, christlich-abendländischem Gedankengut ist hier zu finden.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist eine weitere Gestalt der CDU mit einer unscharfen Abgrenzung zur AfD. Klöckners Nähe zur rechten Nachrichtenportal Nius und damit zu einigen Top-Leuten der rechten Szene scheint für sie kein Problem zu sein. Sagen wir einfach mal, dass sie zumindest eine Fehlbesetzung für einen derart wichtigen Posten der deutschen Politik ist. Neutralität geht hier einfach vor.
Ich bin gespannt, wie in Remscheid und Wuppertal die Ergebnisse der Kommunalwahl am 14.9.2025 sein werden. Irgendwie bin ich etwas unschlüssig, wie ich mich politisch oder gesellschaftlich etwas einbringen könnte, als Boomer. Da ich kein Alphatier bin und niemals sein werde, ist eine Mitwirkung in einem Verein oder einer Partei keine wirkliche Option für mich. Ich habe allerdings einige Petitionen unterzeichnet und spende regelmäßig für Projekte, die mir sinnvoll erscheinen.
Was meinen eigenen Medienkonsum betrifft, bin ich deutlich zurückhaltender geworden. Eine Nachrichtensendung pro Tag ist mehr als genug. Vom Doomscrolling mit Google News oder Bing News bzw. Portalen wie t-online oder heise lasse ich gerne die Finger. Deren Aufmerksamkeits-Masche reicht mir definitiv. Nur Aufreger anzubieten und zu recyclen ist kein guter Stil. Es macht einem zum Getriebenen und beeinflusst selbst die eigene Stimmung, natürlich auch Meinungen.
Da poste ich doch lieber etwas optisch irgendwie Interessantes bei Mastodon unter den Hashtags #silentsunday, #thicktrunktuesday oder #FensterFreitag. Das ist unaufgeregt und freundlich. Oder ich schreibe hier meinen Blog, sachlich, ohne Aufreger, aber mit klaren Meinungen.
Keine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen. Schon 2006 gab es die dort nicht. Die AfD liegt derzeit auf Bundesebene angeblich vor der CDU. Wie wird sich die Demokratie und damit die Gesellschaft in Deutschland insgesamt entwickeln? Ich gebe zu, dass ich mir Sorgen mache. Nur als Ergänzung: Die Lust auf Urlaub in den neuen Ländern ist mir vergangen.