Mehr über den Artikel erfahren Was es bedeutet sich zu vergleichen
Sich zu vergleichen... GPT-4o via Bing

Was es bedeutet sich zu vergleichen

Was bedeutet es, sich zu vergleichen? So lautet das Thema beim nächsten Seminar „Philosophie für Alle“ mit Prof. Dr. Griewatz im Nachbarschaftsheim. Ich denke, Philosophie, die würde mich auch mal interessieren. Aber wirklich dahingehen, vielleicht Leute vorfinden, die schon alles wissen? Um mich…

WeiterlesenWas es bedeutet sich zu vergleichen
Mehr über den Artikel erfahren Keine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen
Idylle Basteibrücke via Wikimedia Commons Jens Strauß CC BY 3.0

Keine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen

Gestern Abend im TV lief im Hintergrund eine idyllische Folge Pfarrer Braun von 2006 aus Sachsen, Drehorte Löbau, Meißen und Bad Schandau. Darin kam alles vor, was für eine solche Folge im Osten nötig ist: Überzeichnete Figuren um Pfarrer Braun, schöne Landschaft, pittoreske…

WeiterlesenKeine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen
Mehr über den Artikel erfahren Unterarmdrehungen und Botafogos im Langsamen Walzer
Botafogos im Langsamen Walzer

Unterarmdrehungen und Botafogos im Langsamen Walzer

Gestern in der Tanzschule in Wuppertal, schon wieder eine neue Figurenfolge zum Lernen im Sommerprogramm, diesmal bei Jenny. Unterarmdrehungen und Botafogos im Langsamen Walzer stehen auf dem Programm. Das klingt etwas nach Let’s Dance. Üblich ist so eine Kombi nämlich beim LW eigentlich…

WeiterlesenUnterarmdrehungen und Botafogos im Langsamen Walzer
Mehr über den Artikel erfahren Tango argentino tanzen im Bahnhof Mirke
Netzwerk Immovielien e.V. CC BY-SA 4.0 Utopiastadt Bahnhof Mirke via Wikimedia Commons

Tango argentino tanzen im Bahnhof Mirke

Kennt Ihr den alten Bahnhor Mirke in Elberfeld? In der Nordstadt gelegen, ein altes Gebäude mit Zeichen des Verganges, meist eingerüstet, schwierige Parksituation hier, direkt an der Norbahntrasse gelegen. Nördlich davon stehen noch die zukunftsträchtigen Häuser des Solar Decathlon 21/22. Das Projekt am…

WeiterlesenTango argentino tanzen im Bahnhof Mirke
Mehr über den Artikel erfahren Jive Folge im Stil von Let’s Dance
Jive Logo

Jive Folge im Stil von Let’s Dance

Heute wollen wir es wirklich wissen. Nämlich eine neue Jive Folge im Stil von Let’s Dance kennenlernen. Valentin Lusin sei der Urheber, sagt die freundliche Tanzlehrerein. Irgendwie könnte unsere bisherige Jive Folge durchaus etwas erweitert werden, finden wir. Außer uns sind noch zwei…

WeiterlesenJive Folge im Stil von Let’s Dance
Mehr über den Artikel erfahren Wärmepumpe und viele Fragen
Kältepumpe Wärmepumpe

Wärmepumpe und viele Fragen

Es ist klar, die Sache mit den Wärmepumpen bei der Gebäudeheizung ist komplex. Ich meine damit nicht das Prinzip der Wärmepumpe an sich. Das ist natürlich im Vergleich zu den rein fossilen Alternativen überlegen. Ein SCOP-Wert von 4,7 bei der typischen Wärmepumpe bedeutet,…

WeiterlesenWärmepumpe und viele Fragen
Mehr über den Artikel erfahren Wandern von Hülsenbecke bis Rüggeberg und zurück
Wandern auf dem Rundweg Hülsenbecke bis Rüggeberg

Wandern von Hülsenbecke bis Rüggeberg und zurück

Wir wandern heute auf einem Rundweg von Hülsenbecke bis Rüggeberg bei Ennepetal und zurück, sozusagen an der Grenze des Bergischen Landes zum Sauerland hin. Von Schwelm her kommend erreichen wir mit dem PKW noch vor dem Klutertbad den Wanderparkplatz Hülsenbecke, direkt unterhalb eines…

WeiterlesenWandern von Hülsenbecke bis Rüggeberg und zurück
Mehr über den Artikel erfahren Die Verkehrswende fängt im Kopf an!
Altes Chassis VW Käfer

Die Verkehrswende fängt im Kopf an!

Gestern waren wir wandern, an einem etwas schwülem, aber nicht zu heißen Sommertag. Unser naturnaher Weg führt auch am ehemaligen Schloss Ahlhausen bei Ennepetal vorbei. Wir versuchen, von der Straße Silbersiepen aus die optimale Position zum Fotografieren zu finden. Doch Achtung, von oben…

WeiterlesenDie Verkehrswende fängt im Kopf an!
Mehr über den Artikel erfahren Basteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß?
Verstärker Front Selbstbau

Basteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß?

Neulich beim Ausräumen im Keller, da habe ich ihn wiedergefunden: Meinen völlig aus diskreten Bausteinen aufgebauten Audioverstärker. Alles daran ist selbstgebaut. Sogar den Netztrafo habe ich selbst gewickelt. Um die 21 Jahre alt muss ich damals gewesen. Ich war Student der Medizin, bald…

WeiterlesenBasteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß?
Mehr über den Artikel erfahren Pilates Methode – zwischen Wellness und systematischem Ganzkörpertraining
Mann bei einer Pilatesübung - Dall E3 via Bing

Pilates Methode – zwischen Wellness und systematischem Ganzkörpertraining

Älter wird man von selbst. Aber sich bewegen, das sollte doch wohl sein. Risikobehaftete Sportarten mit Verletzungsrisiko kommen dann wohl nicht mehr in Betracht, gerade auch wegen der nun bei mir angesetzten gerinnungshemmenden Therapie mit Apixaban. Vor vielen Jahren habe ich mal gesagt,…

WeiterlesenPilates Methode – zwischen Wellness und systematischem Ganzkörpertraining