Unter „Allgemein“ finden sich Posts zu allgemeinen Aspekten. Auch alle Posts, die sich nicht einordnen lassen.

Mehr über den Artikel erfahren Keine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen
Idylle Basteibrücke via Wikimedia Commons Jens Strauß CC BY 3.0

Keine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen

Gestern Abend im TV lief im Hintergrund eine idyllische Folge Pfarrer Braun von 2006 aus Sachsen, Drehorte Löbau, Meißen und Bad Schandau. Darin kam alles vor, was für eine solche Folge im Osten nötig ist: Überzeichnete Figuren um Pfarrer Braun, schöne Landschaft, pittoreske…

WeiterlesenKeine Idylle um Pfarrer Braun in Sachsen
Mehr über den Artikel erfahren Wärmepumpe und viele Fragen
Kältepumpe Wärmepumpe

Wärmepumpe und viele Fragen

Es ist klar, die Sache mit den Wärmepumpen bei der Gebäudeheizung ist komplex. Ich meine damit nicht das Prinzip der Wärmepumpe an sich. Das ist natürlich im Vergleich zu den rein fossilen Alternativen überlegen. Ein SCOP-Wert von 4,7 bei der typischen Wärmepumpe bedeutet,…

WeiterlesenWärmepumpe und viele Fragen
Mehr über den Artikel erfahren Die Verkehrswende fängt im Kopf an!
Altes Chassis VW Käfer

Die Verkehrswende fängt im Kopf an!

Gestern waren wir wandern, an einem etwas schwülem, aber nicht zu heißen Sommertag. Unser naturnaher Weg führt auch am ehemaligen Schloss Ahlhausen bei Ennepetal vorbei. Wir versuchen, von der Straße Silbersiepen aus die optimale Position zum Fotografieren zu finden. Doch Achtung, von oben…

WeiterlesenDie Verkehrswende fängt im Kopf an!
Mehr über den Artikel erfahren Basteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß?
Verstärker Front Selbstbau

Basteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß?

Neulich beim Ausräumen im Keller, da habe ich ihn wiedergefunden: Meinen völlig aus diskreten Bausteinen aufgebauten Audioverstärker. Alles daran ist selbstgebaut. Sogar den Netztrafo habe ich selbst gewickelt. Um die 21 Jahre alt muss ich damals gewesen. Ich war Student der Medizin, bald…

WeiterlesenBasteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß?
Mehr über den Artikel erfahren Bei der Hitzewelle Kältepumpe statt Wärmepumpe
Kältepumpe Wärmepumpe

Bei der Hitzewelle Kältepumpe statt Wärmepumpe

Ein verrücktes Wetter, in Deutschland jagt ein Hitzerekord den nächsten. Es ist heute am 2.7.25, Sonnenstand 12 Uhr, und mein Außenthermometer (im Schatten, nach Norden gerichtet) zeigt 37°C. Der Postillon zitiert fiktiv Weidel und Chrupalla „Das kommt davon, davon, wenn man überall Wärmepumpen…

WeiterlesenBei der Hitzewelle Kältepumpe statt Wärmepumpe
Mehr über den Artikel erfahren Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen
OSM-Karte Schnoor-Viertel in Bremen

Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen

Es gilt als ein Muss für alle Touristen, nämlich ein Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen, dem eine Gasse mit vielen netten kleinen Häusern, unzähligen Geschäften sowie Restaurants und Cafés den Namen gibt. Das pittoreske Viertel erreicht man am besten mit den Straßenbahnen, Haltestelle…

WeiterlesenSpaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen
Mehr über den Artikel erfahren Bildung – Einkommen – Geschlecht – Autoritarismus-Studie 2024
Bei geringem Einkommen besteht mehr rechtsextremes Denken.

Bildung – Einkommen – Geschlecht – Autoritarismus-Studie 2024

Bildung - Beschäftigung - Einkommen und Geschlecht sind in der Autoritarismus-Studie 2024 wesentliche Faktoren, die mit unterschiedlichen rechtsextremen Einstellungen verbunden sind. Ich werde das durch mehrere Grafiken der Studie untermauern, die signifikante Unterschiede beschreiben. Faktoren mit fraglichem oder ungerichtetem Einfluss wie Alter oder…

WeiterlesenBildung – Einkommen – Geschlecht – Autoritarismus-Studie 2024
Mehr über den Artikel erfahren Ergebnisse zum Rechtsextremismus – Autoritarismus-Studie 2024
Anteil geschlossen rechtsextremes Weltbild

Ergebnisse zum Rechtsextremismus – Autoritarismus-Studie 2024

Was sind die wichtigsten Ergebnisse zum Rechtsextremismus - Autoritarismus-Studie 2024? Das hat mich nun eine ganze Weile beschäftigt, denn wie kann man die Kernaussagen beschreiben? Was ist überraschend, was schwer verständlich, wie sind die Trends im Zeitverlauf? Sind die Aussagen wirklich so bedenklich,…

WeiterlesenErgebnisse zum Rechtsextremismus – Autoritarismus-Studie 2024
Mehr über den Artikel erfahren AI Zusammenfassung der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024
Vereint im Ressentiment - Autoritarismusstudie 2024

AI Zusammenfassung der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024

Le Chat Mistral AI, schreibe eine prägnante Zusammenfassung der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 in 500 Worten: Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2024, veröffentlicht von der Universität Leipzig in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung und der Otto Brenner Stiftung, bietet eine umfassende Analyse der autoritären und rechtsextremen Einstellungen…

WeiterlesenAI Zusammenfassung der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024
Mehr über den Artikel erfahren AI Glossar der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024
Glossar zu Autoritarismus

AI Glossar der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024

Hier ist, wie angekündigt, das erweiterte AI Glossar per Le Chat Mistral AI mit Definition von zusätzlichen, auch seltener gebrauchten Begriffen, wie in der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 verwendet: BegriffDefinitionAutoritarismusEine politische Haltung, die auf strikter Gehorsamkeit gegenüber Autoritäten, Unterdrückung von Opposition und einer Betonung…

WeiterlesenAI Glossar der Leipziger Autoritarismus-Studie 2024