Unter „Familie“ finden sich Posts zur Familie und ihren Mitgliedern, zur Familiengeschichte und zu Aktivitäten in der Familie.
Rundwanderung mit Fähre Welles, Saarschleife Burg Montclair bis fast zur Schleuse Mettlach und zurück
Vor dem Start Heute ist der Himmel leicht bedeckt und gerade noch sommerlich warm. Gleich wird es regnen, sagt der Wetterfrosch in mir. Aber dennoch ist heute der ideale Tag für das Wandern von der Anlegestelle der Fähre Welles nach der Burg Montclair…
Saarschleife Blick von der Cloef aus
Warum Saarland? Wir haben uns trotz meines Posts über das Zuhausebleiben kurzfristig zu einem Sommerurlaub im Saarland statt zu einer Fernreise entschlossen. Der tiefere Anlass für die Wahl dieser Urlaubsregion war, dass ich vor etwa 40 Jahren 6 Jahre dort gelebt habe, aber…
Monument to the Discoveries in Belém, Lisbon, Portugal
Die Ferienzeit liegt vor uns. Unsere Tanzaktivitäten werden bald vorübergehend weniger. Da wir im Ruhestand sind, haben wir häufig Zeit, manchmal sogar viel Zeit. Und nun auch noch das hier in der taz: Reisen ist überbewertet. Da kriegt man beinahe ein schlechtes Gewissen.…
Große Wanderung um Scharpenacken
Die große Variante Heute geht es um die große Wanderung durch das Naturschutzgebiet am Scharpenacken in Wuppertal mit weiteren Highlights, und in der Sommerzeit. Alles ist nun grün, an dem schönen Sommertag sind hier wenige Menschen unterwegs. Wir werden 13 km unterwegs sein,…
St. Pankartius Hoinkhausen Choransicht
Es war neulich ein kurzer und intensiver Kontakt zur eigenen Sippe. Der Anlass war allerdings ein trauriger. Nun bin ich mit 72 Jahren der Älteste dieses Teiles meiner Verwandtschaft. Dabei traten Erinnerungen zutage, die ich fast vergessen glaubte. Wie ich mich von dem…
Wanderstrecke Scharpenacken und Murmelbachtal
Seit Tagen verfolge ich die Wetter-App. Bald soll uns eine Südströmung direkt aus der Sahara erreichen, mit Staub und Wärme bis 24 °C. Das wird der ideale Tag für Wandern im Naturschutzgebiet Scharpenacken im Südosten von Wuppertal. Der ehemalige Truppenübungsplatz ist heute naturbelassen.…
Spaziergang in Stolberg
Ausgang Es ist ein sonniger Morgen im September 2023. Wir übernachten im bequemen Hotel in Stolberg im Rheinland. Nicht, dass jemand denkt, wir seien Katastrophentouristen gewesen, nach der schrecklichen Flutkatastrophe 2021. Nein, es ging uns um einen Familienbesuch in Aachen. Wir wollten einfach…
Spaziergang durch Lippstadt
Es regnet heute nicht, aber es ist Ende Januar und nicht besonders hell heute. Wir fahren mit dem Bus bis zum Bahnhof und starten dort unseren Spaziergang durch Lippstadt, der etwa 5 km lang ist und uns durch die Altstadt bis in die…
Spaziergang durch Erwitte
Es ist Ende Januar, die Temperaturen liegen um etwa 10 °C, die Sonne scheint manchmal. Dazu weht ein frischer Wind. Wir planen einen Spaziergang durch Erwitte. Wo liegt dieser Ort eigentlich? Nun, in Westfalen, im Kreis Soest, ziemlich flaches Land hier. Geprägt ist…
Symbolisierter Kölner Karnevalshut, Dall-e-3 per Bing
Wir sitzen zu Hause, ich gehe mal zum Briefkasten, schneide mal die erfrorenen Triebe der Pflanzen auf der Terrasse ab. Im Garten selbst ist es viel zu matschig, um dort tätig zu werden. Mal ist etwas Regen, dann scheint die Sonne zwischendurch. Im…