Jeder kennt den Begriff. Cha-Cha-Cha gehört zu den Lateintänzen, es ist ein koketter Tanz. Die beiden Partner spielen miteinander zum Takt der Musik, sie lächeln einander an, sie nähern sich und gehen wieder auseinander. Die Schritte werden „in den Boden“ getanzt, die Beine sind dabei häufig gestreckt. Es gibt nur Ballenschritte, und das mit leicht nach außen gedrehten Füßen. Eine gewisse Absatzhöhe bei Leader und Follower erleichtert die typischen Schritte.
Die Musik ist eher lustig, vital, manchmal gibt es Spaßtexte, sie spiegelt generell Lebensfreude wider. Cha-Cha-Cha ist ein vergleichsweise schneller Tanz, und er lädt zum Mittanzen ein. Die Songs haben beispielsweise 128 Taktschläge pro Minute im 4/4-Takt. Ein typischer Hit ist „Corazon espinado“ von Santana, wir werden bald zu „El pollo de Carlitos“ von Tito Rodriguez tanzen, ein schöner altmodischer Hit mit Spaßtext. Wer es rhythmisch streng, jazzig und cool mag, kann zu „Smooth operator“ von Sade einen perfekten langsamen Cha-Cha tanzen, 112 Taktschläge pro Minute. Also, die Musik alleine ist wegen ihrer Vielfalt schon alleine gut für eine eigene Story.
Ein Hinweis: Man findet die Hits natürlich bei YouTube, man kann sie dann einzeln als MP3 z. B. auch bei Amazon kaufen. Wer komplette Alben kauft, wird nur wenige der Hits letztlich verwenden. Tänzer sind halt anspruchsvoll. Die haben sogar eigene Labels wie Casa musica. Manche Labels verwenden Begriffe wie „Strict Tempo Dance Music“. Die nostalgischen Tanzorchester waren meist in der Lage, ihre Live-Hits mit erstaunlicher rhythmischer Exaktheit und klanglicher Klarheit definitiv ohne Soundschleppe zu spielen. Ach ja!
Nun zu unserer gegenwärtigen Cha-Cha-Cha-Folge. Bei der Niederschrift aus Sicht des Herren, die mehr ein Versuch geblieben ist, wurde mir deutlich, wie viele Figuren und Schrittvarianten darin versteckt sind. Und da sind bestimmt noch weitere versteckt, oder man könnte sie präzisieren. Hier ein Versuch:
Start offen und schräg zur Wand, wie in Hockey-Stick
Er über Flip-Chassee in
hinterkreuzte Spiraldrehung nach rechts
In Closed Hip Twist
Über Open Hip Twist in
Fan
Sie zurück und weiter in Locksteps Cha-Cha-Cha vor rückwärts vor rück auf
Er über Flip chasse hinterher mit Locksteps wechselnd rechts links rechts vor rück
Zurück mit Handwechsel in Turkish towel
Hände nach vorne – Hande nach oben
Nochmal Turkish Towel
Dann sie über Spiraldrehung nach links raus
Zurück über Open Hip Twist in
Fan Alemana in
Three Cha-Cha
Spot Turn
Aida
Cuban Break langsam
Cuban Cuban Cuban Break schnell
Spot turn in
Hand to Hand nach links
Cha-Cha-Cha in New Yorker nach rechts
Zurück über Ronde Chasse von beiden
Cha-Cha-Cha Alemana
Cha-Cha-Cha in Cross Basic mit Time Step (pa dam) erst er, dann sie
Über Open Hip Twist in Fan
Über Alemana in Rope Spinning (Lasso)
Platzwechsel er mit Running Chasse
Über Open Hip Twist in Fan Alemana in
Natural Top mit Lauf-lauf-lauf, seit-Schritt-seit, Lock-step-Schritt
Über Closed Hip Twist in Fan Hockeystick
Per Handwechsel in Sweetheart
Sie über Spiraldrehung nach links rausdrehen