Mehr über den Artikel erfahren Wärmepumpe und viele Fragen
Kältepumpe Wärmepumpe

Wärmepumpe und viele Fragen

Es ist klar, die Sache mit den Wärmepumpen bei der Gebäudeheizung ist komplex. Ich meine damit nicht das Prinzip der Wärmepumpe an sich. Das ist natürlich im Vergleich zu den rein fossilen Alternativen überlegen. Ein SCOP-Wert von 4,7 bei der typischen Wärmepumpe bedeutet,…

WeiterlesenWärmepumpe und viele Fragen
Mehr über den Artikel erfahren Die Verkehrswende fängt im Kopf an!
Altes Chassis VW Käfer

Die Verkehrswende fängt im Kopf an!

Gestern waren wir wandern, an einem etwas schwülem, aber nicht zu heißen Sommertag. Unser naturnaher Weg führt auch am ehemaligen Schloss Ahlhausen bei Ennepetal vorbei. Wir versuchen, von der Straße Silbersiepen aus die optimale Position zum Fotografieren zu finden. Doch Achtung, von oben…

WeiterlesenDie Verkehrswende fängt im Kopf an!
Mehr über den Artikel erfahren Windmühlen der Schande niederreißen?
H005 CC BY-SA 4.0 Stromgestehungskosten Fraunhofer 2024 via Wikimedia Commons

Windmühlen der Schande niederreißen?

Genauso hat es Frau Weidel auf dem Wahlparteitag der AfD in Riesa vor einer Woche im Januar 2025 mit tiefer Stimme lautstark formuliert. „Wenn wir an die Macht kommen, werden wir die Windmühlen der Schande niederreißen!“ Die Delegierten applaudierten frenetisch. Eine spätere Abschwächung…

WeiterlesenWindmühlen der Schande niederreißen?
Mehr über den Artikel erfahren Zu Hause bleiben statt reisen
Monument to the Discoveries in Belém, Lisbon, Portugal

Zu Hause bleiben statt reisen

Die Ferienzeit liegt vor uns. Unsere Tanzaktivitäten werden bald vorübergehend weniger. Da wir im Ruhestand sind, haben wir häufig Zeit, manchmal sogar viel Zeit. Und nun auch noch das hier in der taz: Reisen ist überbewertet. Da kriegt man beinahe ein schlechtes Gewissen.…

WeiterlesenZu Hause bleiben statt reisen
Mehr über den Artikel erfahren Wandern im Naturschutzgebiet Scharpenacken
Wanderstrecke Scharpenacken und Murmelbachtal

Wandern im Naturschutzgebiet Scharpenacken

Seit Tagen verfolge ich die Wetter-App. Bald soll uns eine Südströmung direkt aus der Sahara erreichen, mit Staub und Wärme bis 24 °C. Das wird der ideale Tag für Wandern im Naturschutzgebiet Scharpenacken im Südosten von Wuppertal. Der ehemalige Truppenübungsplatz ist heute naturbelassen.…

WeiterlesenWandern im Naturschutzgebiet Scharpenacken
Mehr über den Artikel erfahren Solaranlage in Betrieb
Solarstrommodul

Solaranlage in Betrieb

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bis zur Installation hat es ein Jahr gedauert. Das Angebot von Ampenova Remscheid war technisch gesehen perfekt. Aber dann kam der Überfall Russlands auf die Ukraine, und die internationalen Handelsketten waren gestört. Warten war angesagt. Die Solarmodule stammen aus Taiwan, der Hybrid-Wechselrichter und…

WeiterlesenSolaranlage in Betrieb
Mehr über den Artikel erfahren CO2-Einsparung gegen Klimakrise
Flugscham 17.4.2023, Quelle flightradar24.com

CO2-Einsparung gegen Klimakrise

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ökologischer Fußabdruck: Mehr als Greenwashing? Aktuell sind die Osterferien gerade vorbei. Man hört morgens jede Menge Flugzeuge am Himmel herumfliegen. Weniger Fliegen zur CO2-Einsparung gegen die Klimakrise, wie passt das damit zusammen? In Gesprächen mit Bekannten kommt jeweils schnell die Frage, wohin den…

WeiterlesenCO2-Einsparung gegen Klimakrise
Mehr über den Artikel erfahren Heizscham
Wollsocken gegen kalte Füße

Heizscham

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Umweltbewusstes Heizen Vor zwei Wochen war es so weit. Das Steuergerät meiner Gasheizung äußerte durch tierisch lautes Brummen seine definitive Missbilligung der Warmwasserbereitung mit Erdgas. Etwa Heizscham des Gerätes? Nur durch Hochdrehen der Zieltemperatur des Warmwasserspeichers auf über 65 °C war es noch…

WeiterlesenHeizscham