Unter „Familie“ finden sich Posts zur Familie und ihren Mitgliedern, zur Familiengeschichte und zu Aktivitäten in der Familie.
Um Untenrohleder
Wanderung bei Schneis, Dönberg, Untenrohleder, Märchensiedlung und Mirker Hain Vorgestern war wieder ein frühlingshafter, sonniger Tag, perfekt geeignet für eine Wanderung im näheren Umfeld. Wir erreichen nach wenigen Minuten per PKW unseren Ausgangspunkt auf dem Westfalenweg in Höhe Mirker Hain. Dort machen wir…
Wanderung auf dem Obstweg am Vatertag 21
Vater und Sohn unterwegs am Himmelfahrtstag Das war schon lange geplant, diese Wanderung von Vater und Sohn. Vor drei Wochen hätte sie schon stattfinden können, aber dann kam die Corona-Impfung dazwischen. Heute am 13.5.2021 war eine eigentlich eine instabile Wetterlage angekündigt. Egal, denn…
Buscherhof bis Nüdelshalbach
Zwischen Buscherhof und Nüdelshalbach Am ersten Mai ist eine kleine Wanderung doch Pflicht! Das Wetter wirkt leider etwas durchwachsen. Die Natur ist im Frühjahr 2021 gut zwei Wochen hinterher. Wir haben einen ungewöhnlich kühlen April erlebt, fast regelmäßig gibt es noch Nachtfröste. Aber…
Nahe Oberelfringhausen - Am Wortbusch bis Fahrentrappe
Am Wortbusch bis Fahrentrappe Nahe Oberelfringhausen - Am Wortbusch bis Fahrentrappe GPX-gepacktHerunterladen Gestern war wieder Wandertag. Und das, obwohl die Temperatur morgens noch bei knapp über null Grad lag. Aber die Sonne scheint schön, es sind Quellwolken am Himmel zu sehen. Nachdem uns…
D's Doarf
Atzbacher Dialekt Das Dorf selbst steht natürlich im Mittelpunkt der Menschen. Denn der Dörfler hat einen gewissen Stolz, ja eine Art Überlegenheitsgefühl gegenüber den Städtern. Das hat Pfarrer Friedrich Kilian Abicht aus Hochelheim, der 1836/37 eine umfangreiche Abhandlung „Der Kreis Wetzlar – historisch,…
Eann de Kich
Atzbacher Dialekt - Erinnerungen In der Küche des alten Fachwerkhauses in der Landschreibergasse 2 in Atzbach in Mittelhessen geht es um Nahrungsmittel, um ihre Zubereitung und Haltbarmachung. Außerdem ist es eine typische Wohnküche, also relativ groß. Sie ist somit der Aufenthaltsort der ganzen…
Wandern durchs Deilbachtal Auch gestern, am 30.3.2021 war tolles Vorfrühlingswetter. Fast schon wie im Sommer fühlte es sich an. Schon am Vortag hatten wir eine weitere Runde zum Wandern bei Oberelfringhausen ausgewählt. Also morgens schnell die Sachen gepackt, und schon ging es los.…
Lanz Bulldog
Atzbacher Dialekt Ja so ein Bauernhof, der löst positive Assoziationen aus. Viele Familien mit Kindern greifen das gerne auf: "Ferien auf dem Bauernhof." Das gilt als "die Idylle" überhaupt. Ich hatte diese allerdings 5 Jahre lang, denn die ersten Jahre meines Lebens habe…
Hackenberg und Deilbachtal bei Horath
Walk über den Höhenzug und durch das obere Deilbachtal zurück Ein schöner sonniger und warmer Tag ist es heute am 29.3.2021. Wir haben kurzfristig einen Walk in der Nähe geplant. Zwischen nördlichem Wuppertal und der sogenannten Elfringhauser Schweiz gibt eine landschaftliche schöne, waldreiche…
Körbersprooch
Atzbacher Dialekt Die vorgestellte Terminologie ist sehr basal. Sie ist weit entfernt von medizinischer Fachsprache. Bitte bedenken Sie, dass ich die Begriffe und Sätze so schreibe, wie sie mir selbst noch in den Ohren klingen. Ich habe da nichts abgekupfert. Es handelt sich…