Mehr über den Artikel erfahren Hackenberg und Deilbachtal bei Horath
Hackenberg und Deilbachtal bei Horath

Hackenberg und Deilbachtal bei Horath

Walk über den Höhenzug und durch das obere Deilbachtal zurück Ein schöner sonniger und warmer Tag ist es heute am 29.3.2021. Wir haben kurzfristig einen Walk in der Nähe geplant. Zwischen nördlichem Wuppertal und der sogenannten Elfringhauser Schweiz gibt eine landschaftliche schöne, waldreiche…

WeiterlesenHackenberg und Deilbachtal bei Horath

Corona-Blues

Ein Jahr Coronavirus! Corona-Blues, gefällt mir noch nicht wirklich, genau wie das Corona-Virus Es ist schon mehr als ein Jahr her, denn am 13.3.2020 haben wir uns in den ersten Lockdown begeben. Damals war noch fast alles unklar. Wie hoch ist eigentlich das…

WeiterlesenCorona-Blues
Mehr über den Artikel erfahren Um den Hardberg
Krokus im eigenen Garten

Um den Hardberg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Spaziergang bei Lennep! Heute ist ein schöner Frühlingstag mit Sonne und Wolken. Die Temperaturen sollen 14 °C erreichen. Also gilt es, zunächst den Mittagsschlaf abzuwarten. Mann, bin ich noch schläfrig. Jetzt aber endlich mal los. Ey, warum sind denn den so viele Leute…

WeiterlesenUm den Hardberg
Mehr über den Artikel erfahren Nezzliches
Nützliche Sätze

Nezzliches

Atzbacher Dialekt Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen einer Sprache und einem Dialekt? Wenn eine Gruppe meint, eine bestimmte Sprache zu sprechen, dann setzt sie sich damit von anderen Gruppen ab, denen man zugesteht, nur einen Dialekt zu sprechen. Eine Sprache ist gefühlt…

WeiterlesenNezzliches
Mehr über den Artikel erfahren Moi Äldern unn mieh
Möi Äldern unn....

Moi Äldern unn mieh

Atzbacher Dialekt Die Sprache meiner Kindheit war Otschbächer Platt. Das beinhaltet eine eindrucksvolle Art zu reden mit intensiven Lauten. Wenn Sprache ein Bild wäre, dann hätte "Hochdeutsch" eher blasse Farben, aber das mittelhessische "Platt" intensive Farben, mehr in dunklen und kräftigen Tönen. Was…

WeiterlesenMoi Äldern unn mieh
Mehr über den Artikel erfahren Aih, aiaih, aiaiaih – Platt for Beginners
Aih, aiaih, aiaiaih

Aih, aiaih, aiaiaih – Platt for Beginners

Atzbacher Dialekt! Hier ein paar wunderbare mittelhessische Worte, die man gut im Gespräch einstreuen kann. Da diese wichtige Sprache leider nicht bei Google Translator verfügbar ist, sollten Sie eventuell auf die genaue Aussprache eines Eingeborenen achten! Aih, aiaih, aiaiaih - Platt for Beginners!…

WeiterlesenAih, aiaih, aiaiaih – Platt for Beginners
Mehr über den Artikel erfahren Atzbacher Dialekt
Otschbächer Adjektive

Atzbacher Dialekt

Die Sprache meiner Kindheit! Ich bin ja definitiv ein echter Oldie, denn die Sprache meiner Kindheit war ein Dialekt. Ein harter sogar, eine echte Muttersprache, also wirklich die Sprache meiner Mutter. Nicht das oberflächliche Fernseh-Hessisch, nein, nein, sondern eine genuine, bodenständige, ortsgebundene, mittelhessische…

WeiterlesenAtzbacher Dialekt
Mehr über den Artikel erfahren Gamer PC von 2004
Windows XP Logo SP3 von 2002

Gamer PC von 2004

Wie Phönix aus der Asche! Da steht er im Regal, total vergilbt. Das ist der ehemalige Spielerechner meines Sohnes. Erst mal das Gehäuse öffnen. Mensch, ist das Mainboard KT4V von MSI riesig. Es hat ganz viele Steckplätze, eine separate Grafikkarte, eine spezielle Soundkarte…

WeiterlesenGamer PC von 2004
Mehr über den Artikel erfahren Mein Computermuseum
Mainboard KT4V von 2003

Mein Computermuseum

Mein Computermuseum, gibt es das wirklich? Work in progress.... Vor einigen Jahren hatte ich einen Anfall von Aufräumwut. Dem sind mehrere alte PCs im Keller zum Opfer gefallen. Leider habe ich auch die nun schon fast historischen Diskettenlaufwerke mit 1,2 MByte 5,25 Zoll…

WeiterlesenMein Computermuseum