Unter „Familie“ finden sich Posts zur Familie und ihren Mitgliedern, zur Familiengeschichte und zu Aktivitäten in der Familie.
Heute ist wieder Wandertag bei uns. Das Wetter ist dafür genau passend, nämlich Sonne, weiße Quellwolken, und die Temperatur liegt um die 22 Grad. Wir waren noch nie an der kleinen Talsperre in der Nähe von Ennepetal. Diese ist, wie fast alle Sperren…
Wu wei (c) Christa Beschnitt 2014
Es war das Jahr 2014, und ich steuerte geradewegs auf die Rente zu. Da erlebt man merkwürdige Gefühle. Das gilt auch und gerade für den Arbeitsplatz. Immerhin war ich da jetzt schon fast 29 Jahre beschäftigt. Man hat das Gefühl, alles, aber auch…
Der vierte Aggregatzustand An vielen Stellen im Alltag benutzen wir Glas. Was ist Glas überhaupt? Es ist eine schnell abgekühlte, zuletzt unterkühlte, ja gefrorene Flüssigkeit. Es handelt sich um ein amorphes Material, bei dem sich durch die rasche Abkühlung keine kristallinen, regelhaften Strukturen…
Vom Kuschellöwen zur Bindungstheorie Was ist das denn für ein merkwürdiges Thema? Das können Sie sich zu Recht fragen. Und wir sind doch hier nicht in der Kindertagesstätte! Nun, vor vier Tagen schickte die stolze Mutter ein Video ihrer drei Monate alten Tochter.…
Es gab sie einmal, die Regeln für einen guten Arztbrief! Ich war schließlich früher ein dynamischer Oberarzt, der es nicht leiden konnte, wenn die zu übermittelnden Informationen lasch präsentiert wurden. Ich habe so ein müdes Dokument dann gerne mit den Worten kommentiert: "Stellen…
Wir füttern die Hinkel
Landschreibergasse 2 Wo liegt dieses Atzbach eigentlich? Es ist der kleine Ort Atzbach in Mittelhessen gemeint, ein Dorf am Rande des Gießener Beckens, sonnenverwöhnt auf der ersten Anhöhe gelegen, mit einem markanten Felsen am östlichen Ortsrand. Von diesem Felsen aus hat man einen…
Gestern kam das Gespräch plötzlich auf dieses immerwährende Thema. Kein Wunder ist das, schauen Sie mich an. Ich sagte: "Ach da fällt mir Henning Scherf ein." Aber Hand aufs Herz, wir wohnen jetzt ja auch, und sind schon ganz schön alt. Also warum…
Macht das bloß nicht nach! Ja, Sie haben richtig gelesen, es herrschte mit 20000 Volt Hochspannung in meinem Kinderzimmer. Wie soll das denn gehen? Ist das nicht gefährlich? Ingenieur als Vater Wenn man einen Ingenieur zum Vater hat, dann geht natürlich auch das.…
Aus J. Siegemundin, 1708, Lehrbuch für Hebammen
Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen! Verkürzt nach Hiob 1,21 Im Blog-Beitrag über meinen Vorfahren Johannes Seipp wird erwähnt, dass sich im späteren Leben zahlreiche Schicksalsschläge eingestellt hätten. Ich schildere die Todesfälle von Angehörigen, mit Jahreszahlen, damit man einen Eindruck von…
Heute war es so weit: Endlich mal wieder die Enkel sehen, beim Besuch im Rhododendronpark in Wuppertal! Lockerungsübungen bei Corona! Die Kleinen sind aber heute wieder munter, eine Umarmung leider nicht möglich. Schade! Dann besuchen wir zunächst den toll gestalteten Spielplatz beim Tölleturm.…