Mehr über den Artikel erfahren Milonga, Variante des Tango argentino
Habanera-Rhythmus

Milonga, Variante des Tango argentino

Schnelle Füße nötig! Beim letzten Wintersturm hat sich meine häusliche Tanzfläche auf der Terrasse verabschiedet. Sie war trotz umfangreicher Beschwerung mehrfach eingerissen und musste leider entsorgt werden. Schade! Ich denke, dass sie dennoch ihren Zweck im Lockdown erfüllt hat. Zuletzt war auch zu…

WeiterlesenMilonga, Variante des Tango argentino

PulseAudio nach Jack Audio umleiten

Neues aus Nerdistan Nun habe ich mein Laptop schön eingerichtet mit Dual Boot für Linux Mint 20.04. Das ist eine gute Idee, denn alles funktioniert, so wie erwartet, auch ohne Konfiguration durch einen typischen Nerd. Klar, Linux bietet weniger Klickibunti als Windows. Es…

WeiterlesenPulseAudio nach Jack Audio umleiten
Mehr über den Artikel erfahren Mein Wehrersatzdienst
Inklusion Wortgebrauch: Nur ein Hype?

Mein Wehrersatzdienst

Die Zeit bei Lebenshilfe Gießen 1971 im Sommer, da begann er. Ich hatte schon zwei Semester Medizin studiert, auch das sogenannte Vorphysikum bereits abgelegt. Dann kam der Einberufungstermin. So war das damals, es gab keine Sonderrechte für einen angehenden Arzt. Als Soldat wäre…

WeiterlesenMein Wehrersatzdienst
Mehr über den Artikel erfahren Um den Bilstein bei Beyenburg
Um den Bilstein

Um den Bilstein bei Beyenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wanderung im Februar Den Termin hatten wir mit unseren Freunden schon vor fast einer Woche vereinbart. Die Wetter-App zeigt Temperaturen bis fast 10 Grad an, Regen sei nicht wahrscheinlich. Am Morgen ist es allerdings noch recht bedeckt, aber nicht sehr dunkel. Es regnet…

WeiterlesenUm den Bilstein bei Beyenburg
Mehr über den Artikel erfahren Unruhige Zeiten
Chinesische Zaubernuss

Unruhige Zeiten

Neuauflage des Kalten Krieges? Heute ist es recht hell, der Winter in D macht schon wieder eine Pause. Die Regeleinheit der Heizung scheint etwas verwirrt zu sein. Oder es liegt an der thermischen Trägheit der Fußbodenheizung. Jedenfalls müssen wir heute nicht frieren. Oder…

WeiterlesenUnruhige Zeiten
Mehr über den Artikel erfahren Kein Frühling in Sicht
Schneeglöckchen warten auf den Frühling

Kein Frühling in Sicht

Gedanken am nebligen Samstag Es ist beim Frühstück bereits 9 Uhr, und draußen nicht richtig hell. Dafür ist es neblig und es regnet leicht. Ich schalte die Tageslichtlampen im Wohnzimmer ein, damit es wenigstens wie ein normaler Tag wirkt. Ende Januar halt. Wir…

WeiterlesenKein Frühling in Sicht
Mehr über den Artikel erfahren Wirksamkeit der Impfungen in der Omikron-Phase
Impfeffektivität geschätzt mit der Screening-Methode nach Farrington

Wirksamkeit der Impfungen in der Omikron-Phase

Eine gute Nachricht: Sie wirken! Am 17.8.21 und am 14.12.21 habe ich mich bereits mit der Wirksamkeit der Impfungen gegen Covid-19 beschäftigt. Diesmal geht es mir um den Nachweis der Effekte sowohl der Doppel-Impfung als auch der Booster-Impfungen. Die entsprechenden Quoten liegen in…

WeiterlesenWirksamkeit der Impfungen in der Omikron-Phase

Costs of War Project of Watson Institute at Brown University

Erstaunliche Arbeitsgruppe an der altehrwürdigen Universität in Providence/USA Da habe ich mich doch früher mal über die öffentlich zugängliche Datenbank Medline des amerikanischen NCBI begeistert geäußert. Einfach toll, dass man so viel gebündeltes Wissen der ganzen Welt zur Verfügung stellt. Mir fällt in…

WeiterlesenCosts of War Project of Watson Institute at Brown University
Mehr über den Artikel erfahren Vogelhaus im Winter
Heckenbraunelle im Winter

Vogelhaus im Winter

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Heim
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Beobachtet an vier Tagen im Januar Mitten im Januar bei kühlem Wetter mit Sonne, Regen und Schnee habe ich wieder einmal meine Tierkamera eingesetzt. Mein kleines Vogelhaus steht nun zwischen zwei Kissenzypressen. Die Kamera habe ich direkt daran montiert. Den Abstand habe ich…

WeiterlesenVogelhaus im Winter